Coesfeld. Im Rahmen des Dan Vorbereitungslehrgangs am 8. Februar wurde Peter Pölling mit dem 6. Dan geehrt. Peter ahnte wohl schon, dass irgendetwas im Busch zu sein scheint, denn zum Angrüßen erschienen plötzlich mehrere Weggefährten und Vertreter seines Vereins DJK Weiterlesen
Archiv des Autors: Ralf Pollnow
Hinweis zu Dan-Prüfung am 28.03.2020
Liebe Sportkameraden,
aufgrund der sich weiter zuspitzenden Corona Situation und der damit verbundenen Schließung der Sportstätten, muss die Landesprüfung am 28.03.2020 in Hilden entfallen. Sollte ich nichts Gegenteiliges von Euch hören, so seid Ihr automatisch für die Landesprüfung am 20. Juni 2020 in Solingen gemeldet. Weiterlesen
Absagen wegen COVID-19
Das Präsidium des NWJJV e.V. beschlossen, bis einschließlich 19.04.2020 keinerlei Verbandslehrgänge oder Prüfungen sowie Stützpunktrainings durchzuführen.
Die WDEM am 02.05.2020 ist seitens des DJJV ebenfalls abgesagt.
Trainerassistentenausbildung: Verlegung
Wegen des Coronavirus kommt es zur Hallensperrung im Bereich Heinsberg, daher muss die Ausbildung zum Trainerassistenten verlegt werden.
Ein neuer Ort ist noch nicht bekannt.
Achim Hanke in Pulheim – das erste Highlight im neuen Jahr
Pulheim. Wie seit über zwanzig Jahren läutet Achim Hanke (8. Dan) mit einem der ersten Lehrgänge im Kalender in Nordrhein-Westfalen die neue Saison ein. Dabei spielt es für die meisten keine Rolle, was für ein Thema in der Ausschreibung steht, sie kommen, um ihn zu sehen und sich von ihm Ideen und Techniken zu holen und Spaß zu haben. Weiterlesen
Wolfgang Kroel – Notwehr, Nothilfe, Rechtslage zu Hilfsmitteln
Littfeld. Mit fünfzig Teilnehmern fand der jährliche Lehrgang „Notwehr, Nothilfe, Rechtslage zu Hilfsmitteln“ im Dojo des TV Littfeld statt. NRWs Lehrwart Wolfgang Kroel (8. Dan) führte die Teilnehmer durch den Theoriebereich und brachte mit praktischen Teilen etwas Bewegung ins Spiel.
Simone Schlötels – Nachruf für eine der größten Ju-Jutsuka in Deutschland
Bereits Anfang Dezember verstarb nach schwerer Krankheit Simone Schlötels. Nordrhein-Westfalen und Deutschland verlieren damit eine der größten Kampfsportlerinnen der letzten Jahrzehnte.
Landeslehrgang Hanbo-Jutsu in Hagen
Beim ersten Landeslehrgang Hanbo-Jutsu, der am 2. November im Dojo des Judo Klub Hagen stattfand, wollten 24 Teilnehmer wissen, was es denn mit dem „etwas längeren Stock“ (100 cm) so auf sich hat. Dafür waren auch drei Teilnehmer aus Niedersachsen angereist. Weiterlesen
Bezirkslehrgang Polizei / Justiz in Bocholt
Am Samstag, den 26. Oktober, fand der alljährliche Bezirkslehrgang für Einsatzkräfte der Polizei, Justiz und im Einsatzfall gleichgestellter Ordnungspartnerschaften statt. Weiterlesen
Boxtraining mit Fachleuten!
Unter diesem Motto hatte der 1. Ju-Jutsu-Club Ratingen 1973 e.V. Anfang November 2019 interessierte Ju-Jutsu-Sportler zu einem Landeslehrgang eingeladen. Als Referenten für diese Ausbildung hatte Ausrichter Gerd Keitel, Ehrenpräsident des NWJJV, zwei gelernte Amateurboxer verpflichtet. Weiterlesen