Die Ju-Ju’s sind gelandet…

Zwei weitere Ju-Ju’s, die bei der letzten Ehrung verdienter Kinder- und Jugendtrainer leider nicht persönlich überreicht werden konnten, haben ihr Ziel erreicht. Sascha Bilkic und Ralf Krämer vom TuS 1859 Hamm e.V. haben den goldenen Ju-Ju erhalten. Beide sind länger als ein viertel Jahrhundert als Trainer im Kinder- und Jugendbereich auf der Matte und machen

Die Ju-Ju’s sind gelandet… Weiterlesen »

Der erste Jugendlehrgang 2025 bei TV Littfeld ergab ein volles Dojo.

Am Sonntag, den 30.03.2025 fand der erste Jugendlehrgang des Bezirkes Siegen beim TV Littfeld statt. Als Referent vor Ort Andreas Dern, Vizepräsident Jugend des NWJJV eV. , mit dem Thema „Superhelden helfen mir bei den Techniken“. Doch zu Beginn des Lehrganges ehrte Andreas erst verdiente Trainer mit dem goldenen Ju-Ju des NWJJV, dazu gibt es

Der erste Jugendlehrgang 2025 bei TV Littfeld ergab ein volles Dojo. Weiterlesen »

Dan-Prüfung 1/2025 in Soest

Diese Prüfung war etwas ganz Besonderes – man kann fast sagen, wir feiern eine Dan-Prüfung. Aber ein Schritt nach dem anderen. Schon die Ankunft war unbeschreiblich: das Organisationsteam des JSC Soest hatte nicht nur bestes Wetter bestellt- sondern ein Ambiente für eine Prüfung geschaffen, die ihres Gleichen suchte. Ich habe eine solche Organisation und Fürsorge

Dan-Prüfung 1/2025 in Soest Weiterlesen »

Bezirksprüfung im Bezirk Aachen am 29. März 2025 in Eschweiler

Am 29. März 2025 fand in Eschweiler die 1. Bezirksprüfung 2025 im Bezirk Aachen statt. Sechs Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, davon eine Person vom PSV Aachen und fünf Mitglieder des Budo-Club Samurai Eschweiler. Die Prüfung wurde von zwei erfahrenen Prüferinnen geleitet: Vera Rüht (3. Dan) und Barbara Nußbaum (2. Dan). Unterstützt wurden sie durch

Bezirksprüfung im Bezirk Aachen am 29. März 2025 in Eschweiler Weiterlesen »

Spannender online Lehrgang Frauen-Selbstverteidigung am 31.03.2025

Am 31.03. 2025 nahmen 25 Personen am online Lehrgang von Maike Kurz zum Thema „Notwehr – Nothilfe, Hilgfeorganisationen“ teil. Als Kriminalkommissarin klärte sie im ersten Teil kompetent und sehr verständlich rechtstheoretische Fragen und Begriffe, die sich mit Notwehrlagen verbinden. Aus der Sicht der Teilnehmerinnen von Frauen-SV-Kursen ergeben sich oft Unsicherheiten, was sie tun dürfen und

Spannender online Lehrgang Frauen-Selbstverteidigung am 31.03.2025 Weiterlesen »

Der Regenbogengürtel

Liebe Ju-Jutsuka, liebe Budoka aller Stilarten hier, neben den Prüfungsprogrammen, dem Sportabzeichen und den Pet Patches wollen wir als weiteren, niederschwelligen Anreiz den Regenbogengürtel als Auszeichnung für eure Fortschritte auf der Matte anbieten. Wie unser Sport ist der Regenborgen bunt und vielfarbig bzw. vielseitig. Wie im Bild zu sehen, kommen die physikalischen Spektralfarben zur Anwendung.

Der Regenbogengürtel Weiterlesen »

Wurftechniken mit dem Präsidenten

Am 29.03.2025 fand der Landeslehrgang Technik unter dem Thema „Würfe, Prinzipien und Varianten“ unter Leitung von Werner Dermann (7.Dan) in den Vereinsräumlichkeiten des JJC Nettetal e.V. statt. Zu Beginn des Lehrganges war der Fokus darauf gerichtet, den richtigen Zeitpunkt für den Ansatz von Fußtechniken zu finden. In Anlehnung an die Wurfprinzipen des „Sichelns (Wegreißens)“ und

Wurftechniken mit dem Präsidenten Weiterlesen »